Reklama
Zagranica

Trzech U19-Weltmeister aus Neuhausen/Ostfildern: Linus Schmid, Max Heydecke und Nick Scherbaum

Autor: Krzysztof Troczyński19 wyświetleń
Trzech U19-Weltmeister aus Neuhausen/Ostfildern: Linus Schmid, Max Heydecke und Nick Scherbaum

Linus Schmid, Max Heydecke und Nick Scherbaum, alle in Neuhausen/Ostfildern ausgebildet, wurden Anfang August U19-Handball-Weltmeister. Alle drei gehören zum Kader des Drittligisten TSV Neuhausen und trainieren zudem beim TVB Talent Hub Stuttgart.

JANO Filder – Talentschmiede im Handball

Die Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern (JANO Filder) wurde 2018 durch die Vereine TSV Neuhausen/Filder und HSG Ostfildern gegründet, um junge Handballtalente zu fördern und ihren Übergang in den Profibereich zu erleichtern. Die Akademie wird von über 60 Trainern betreut, die mehr als 300 Kinder und Jugendliche in allen Altersklassen ausbilden. Seit der Gründung haben über 70 Spieler den Sprung in Förderkader auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene geschafft.

Der ehemalige Nationalspieler und vierfache Europameister Manuel Späth unterstützt JANO Filder als Schirmherr und Trainer. Während seiner Profikarriere spielte Späth unter anderem für Frisch Auf Göppingen und TVB Stuttgart, den Vereinen, in denen er selbst als Jugendlicher aktiv war.

Ausbildung und Förderung junger Talente

Die Ausbildung bei JANO beginnt mit Basisschulungen in den Stammvereinen. Ab der D-Jugend werden vereinsübergreifende Teams gebildet, und ab der C-Jugend gibt es Leistungsmannschaften mit speziellen Athletiktrainings. Auch Spieler, die nicht den Weg in den Profibereich schaffen, werden in ihrer weiteren handballsportlichen Entwicklung unterstützt und sollen dem Sport als Vereinsmitglieder, Trainer, Funktionäre oder Schiedsrichter erhalten bleiben.

Nick Scherbaum gehört seit Beginn zur JANO und betont die kontinuierliche Weiterentwicklung der Akademie sowie den starken Zusammenhalt unter den Spielern. Erfolgreiche Talente wie er erhalten auch nach dem Sprung in den Profibereich weiterhin Unterstützung durch JANO.

U19-Weltmeistertitel für drei JANO-Spieler

Mitte August wurden Linus Schmid, Max Heydecke und Nick Scherbaum mit der deutschen U19-Nationalmannschaft Weltmeister. Im Endspiel am 17. August traf das Team von Trainer Erik Wudtke auf Spanien, den Titelverteidiger. Nach einem spannenden Spiel mit einem 27:27-Unentschieden in der regulären Spielzeit und zwei Verlängerungen (31:31, 36:36) setzten sich die Deutschen im Siebenmeterwerfen durch und sicherten sich so den WM-Titel.

Im Finale erzielte der 18-jährige Linus Schmid fünf Treffer. Nach dem Titelgewinn hatte er nur eine Woche Pause, in der er sich körperlich erholte, während er geistig schon wieder voll auf den Handballsport fokussiert war.

Perspektiven der jungen Talente

Anfang 2025 wurde Linus Schmid in den Elitekader des Deutschen Handballbundes (DHB) berufen, was eine besondere Auszeichnung für Spieler mit hohem Potential für die A-Nationalmannschaft darstellt. Für Schmid, Heydecke und Scherbaum beginnt nun eine spannende Saison: Sie sind im Kader des Drittligisten TSV Neuhausen und trainieren zusätzlich beim TVB Talent Hub unter Stuttgarts Cheftrainer Misha Kaufmann auf Bundesliga-Niveau.

Das Förderprogramm des TVB Stuttgart unterstützt junge regionale Spieler dabei, erste Erfahrungen im Profibereich zu sammeln und sich auf eine mögliche Profikarriere vorzubereiten.

Źródło: www.swr.de

💬 Dyskutuj na ten temat w naszym #HydePark

Dołącz do rozmowy, podziel się swoją opinią i poznaj innych fanów piłki ręcznej!

Przejdź do HydePark →

📢 Udostępnij artykuł

Dotknij aby udostępnić

Śledź nas na Facebook!

Bądź na bieżąco z najnowszymi wiadomościami ze świata piłki ręcznej. Dołącz do naszej społeczności!

Dotknij przycisk, aby przejść do naszego profilu na Facebook