Die Oberbergischen starteten hellwach in der Defensive und setzten offensiv auf Tempo. Besonders der Mittelblock um Köster sorgte für Stabilität, wie etwa in der sechsten Minute, als ein Block gegen Nikolaj Enderleit gelang. Offensiv zeigten sich die Gummersbacher bis zum 3:3 in der zehnten Minute noch nicht konsequent genug, bevor sie in den folgenden drei Minuten einen Lauf starteten und sich mit dem vierten Treffer in Folge zur 13. Minute auf 6:3 absetzten.
Im weiteren Verlauf kam auch VfL-Torwart Bertram Obling besser ins Spiel. In der 17. Minute parierte er stark und leitete das 7:4 durch Gomes ein. Trotz der Überlegenheit gelang es den Blau-Weißen nicht, den Vorsprung weiter auszubauen, sodass es mit 13:10 in die Pause ging.
Trainer Gudjon Valur Sigurdsson bilanzierte nach dem Spiel: "Wir haben in der Abwehr sehr gut angefangen, aber auch die andere Seite stellt eine der besten Abwehrreihen im Handball. Wir hatten Schwierigkeiten, ins Tempo zu kommen." Er zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Erhalt der Punkte in Gummersbach.
Sigurdsson ergänzte: "Melsungen bringt immer wieder neue Herausforderungen, weshalb die Vorbereitung schwer fällt. Diese Abwehr zu knacken ist immer schwierig. Insgesamt bin ich mit der Abwehr, dem Kampf und dem Willen meiner Mannschaft zufrieden, aber wir machen zu viele einfache Fehler. Ich erwarte cleverere Entscheidungen."
Kreisläufer Ellidi Vidarsson erklärte im Pauseninterview: "Wir wollten eine starke Abwehr stellen und dann schnell nach vorne spielen, um den Gegner müde zu machen. Im zweiten Durchgang wollen wir mehr Lösungen im Angriff finden und mehr Breite ins Spiel bringen, damit sich die Abwehr mehr bewegen muss."
Kay Smits kommentierte die zweite Halbzeit: "Die Abwehr stand stabil, vor allem im ersten Durchgang. Im zweiten Halbzeitspiel haben wir mit einem disziplinierten Sieben-gegen-Sechs mehr Spielfähigkeit gezeigt. Im Angriff machen wir uns das Leben durch zu viele Fehler schwer, was viel Druck erzeugt." Trotz eines zwischenzeitlichen fünf-Tore-Vorsprungs (22:17) musste Gummersbach bis zum Schluss um den Sieg zittern. Der letzte Wurf von Kulesh aus der Mittellinie stellte keine Gefahr mehr dar.
Sigurdsson zeigte sich insgesamt zufrieden: "Wir konnten uns in der zweiten Halbzeit einen Vorsprung erarbeiten. Durch eigene Fehler bringen wir Melsungen jedoch wieder ins Spiel, da sie das Sieben-gegen-Sechs sehr gut spielen. Nach zwei Siegen gegen Europapokal-Teilnehmer stehen wir nun an der Spitze. Wir sind gut in die Saison gestartet und freuen uns auf die Rückkehr unserer verletzten Spieler."
Am kommenden Sonntag, dem 7. September, ist der VfL Gummersbach auswärts beim TVB Lemgo Lippe gefordert. Das Spiel im dritten Spieltag der Daikin HBL beginnt um 16:30 Uhr.
Źródło: www.kicker.de
