Zu Beginn der Partie konnte die Mannschaft von Trainer Niels Vogel nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und fand keinen Rhythmus, was sich besonders in einer instabilen Abwehr zeigte. Die Bochumerinnen hatten große Schwierigkeiten, die Kreisläuferin Kim Wienböcker von Brockhagen in den Griff zu bekommen, sodass die Gastgeber bereits nach 13 Minuten mit 10:5 führten.
Nach einer Auszeit stabilisierte sich das Team aus Bochum. Die Abwehr funktionierte besser, und auch im Angriff zeigte sich eine Verbesserung, sodass der Rückstand verkürzt wurde. Mit einem Spielstand von 14:15 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gelang es Teutonia Riemke, zum 22:22 auszugleichen, doch es wurde verpasst, das Spiel komplett zu drehen und in Führung zu gehen. Trainer Niels Vogel kritisierte, dass die Mannschaft trotz guter Chancen nicht belohnt wurde und die Niederlage besonders enttäuschend sei, da sie bis auf die Anfangsphase besser als Brockhagen gespielt habe.
In den letzten Minuten blieb das Spiel offen, doch kleine Fehler entschieden zugunsten der Gegner und führten zur 25:27-Niederlage. Besonders die Trefferquote war problematisch: Sechs freie Gegenstöße und ein Siebenmeter wurden vergeben, was den Trainer verärgerte.
Mit zwei Niederlagen aus drei Spielen steht Teutonia Riemke aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Am kommenden Samstagabend empfangen die Bochumerinnen den bisher punktlosen Tabellenletzten TSV Hahlen.
Teutonia Riemke: Angenendt, Hinz, Owczarzak (4), Schmidt, Istrefi (3), Remer (4), Franke (2), Wieczorek (2), Schmidtmann, Mittich, Koenig (6/2), Kudella (3/1), Hansmeyer (1).
Źródło: www.waz.de
